Eckdaten zur Immobilie:

Objekt:    Georg-Schumann-Straße 138-140
Standort:    Leipzig
Objektart:    Denkmal
Wohneinheiten:    24
Wohnflächen:    44,06 – 114,46 m²
Kaufpreise:     136.586 – 362.326     €
Sanierungsanteil:    78,00 %
Grundstücksanteil:    12,00 %
Rendite:    2,79 %
Baujahr/ Baubeginn:    1900
Fertigstellung:    01.06.2016

Objektanfrage

Denkmalschutzimmobilie Leipzig

Das historische Wohnensemble im Herzen von Gohlis, eines der beliebtesten Wohnviertel Leipzigs, besteht aus zwei Vorderhäusern und einem Hinterhaus. Eine großzügige Innenhofgestaltung für beide Grundstücke (eine Wohnungseigentümergemeinschaft) mit grünen Oasen, einem Grillplatz, aber auch PKW-Stellplätzen, werden zum familiären Wohnambiente beitragen. Geräumige Wohnküchen und zusätzlich 3 Räume in den großen Einheiten sollen vorallem junge Familien ansprechen.

Leipzig, zentral in Mitteldeutschland und Mitteleuropa gelegen, nimmt aufgrund seiner Lage eine exponierte Stellung im neuen Europa ein und gilt als logistische Drehscheibe zu den Märkten Europas. Die Stadt verfügt über einen Interkoninental-Flughafen und liegt am Autobahnring A9 -Berlin-München-, A 14-Dresden-Magdeburg- und A 38 – Leipzig-Göttingen. Des weiteren existiert dort ein dichtes S-Bahn, Straßenbahn- und Busnetz.