Repräsentativer Gebäudekomplex
Das auf dem Gelände des ehemaligen Weidner-Sanatoriums gelegene Areal befindet sich im Dresdner Stadtteil Loschwitz in hervorragender Lage am Elbhang. Die Liegenschaft ist mit einem repräsentativen denkmalgeschützten Gebäudekomplex, bestehend aus drei Hochbauten aus dem Anfang des 19. Jahrhunderts, bebaut. Ursprünglich als Sanatorium genutzt, soll die Bausubstanz erhalten und zu hochwertigen Wohnungen umgebaut werden.
Der bestehende Gebäudekomplex wird im Rahmen der Gesamtbaumaßnahme durch vier neu zu errichtende Mehrfamilienhäuser und zwei Tiefgaragen ergänzt. Eine davon beinhaltet auch die Stellplätze der Bestandsbauten. Das Juwel des Königsparks, das „Haus Albert“, strahlt mit seiner denkmalgeschützten Bausubstanz einen besonderen Flair aus. Die unvergleichliche Sonnenlage sowie die Wohnungen im Gartengeschoss, die über große Terrassenbereiche verfügen, werden Sie bezaubern.
Das Haus „König August“ präsentiert sich wunderschön am Waldrand gelegen. Einzigartig sind die Fitness- und Saunabereiche der großzügigen Maisonetten im Erdgeschoss. Mitten im geschützten Innenhof der Parkanlage befindet sich das Haus „König Johann“. Jeder der attraktiven Eigentumswohnungen im Objekt verfügt über Balkon, Dachterrasse oder Loggia.
Gehoben und familiär
Es entsteht ein einmaliges, in sich geschlossenes Areal, auf dem die Außenanlagen im Bereich der Bestandsbauten als Gartendenkmal wiederhergestellt werden. Nach Fertigstellung wird eine gehobene und familiäre Atmosphäre vorherrschen. Die sorgfältig geplanten Grundrisse und viele kleine Details machen aus jeder Wohnung ein Schmuckstück.
Die Highlights:
- Erhöhte Abschreibung bis zu 70% des Kaufpreis auf 12 Jahre
- KfW-Fördermittel + Tilgungszuschuss möglich
- Balkone, Terrassen und Loggien
- Fußbodenheizung
- Hochwertige und moderne Designbäder und Armaturen
- Fitness- und Saunabereiche
- Tiefgaragenstellplätze
- Personenaufzug
- Repräsentative Lage entlang des Elbhangs
- Inmitten einer großzügig angelegten Parkanlage
- Rundum Sorglospaket