Rendite Immobilien – Worauf sollten Sie achten?
Eine Immobilie in einer guten innerstädtischen Lage wird bei einem Verkauf immer einen vernünftigen Preis erzielen und niemals wertlos sein . Dies unterscheidet die Sachwertinvestition von derivativen Anlageformen und hochspekulativen Finanzprodukten. Speziell Immobilien welche zur Vermietung erworben werden bezeichnet mal landläufig als Rendite Immobilien. Die reine Bruttorendite einer Rendite Immobilie sagt aber noch lange nichts über deren tatsächlichen Wert aus. Speziell Altbauten die einen enormen Sanierungsrückstau haben können durch den niedrigen Kaufpreis eine prozentual hohe Mietrendite ausweisen. Allerdings ist hierbei zu beachten dass auf kurz oder lang erhebliche Investitionen durch den Besitzer zu tätigen sind, dies schmälert die anfangs hohe Bruttorendite deutlich.
Besser ist die Investition in eine mögliche Denkmalimmobilie welche durch professionelle Firmen hochwertig saniert wird. Hier hat der Anleger neben einer soliden Rendite auch noch hohe Steuervorteile, die er vereinnahmen kann. Der Wert einer hochwertig sanierten Immobilie wächst im Regelfall und auch die Miete wird sich mit der Inflation nach oben orientieren. Nicht zuletzt ist der Besitzer in diesem Fall jedoch für lange Zeit von teuren Investitionen geschützt und freut sich über eine gutes Investment. In die Betrachtung einer Rendite Immobilie sollte daher sowohl die Miete, die steuerlichen Aspekte und vor allem der Zustand der Immobilie einbezogen werden. Nur auf diese Weise kann der Investor eine für sich langfristig optimale Entscheidung treffen.