Wohnen im Fabrikloft 

Immobiliendaten:

Sanierungsanteil:

70 %

Wohnflächen:

25 – 109 m²

Kaufpreise:

134.000 – 542.500 €

Highlights:

  • Erhöhte Abschreibung bis zu 70 % des Kaufpreis
  • KfW-Fördermittel + Tilgungszuschuss
  • Terrassen und Balkone
  • Zentrale Lage, Lebendiges Stadtquartier
  • Rundum Sorglospaket

Ihr Ansprechpartner:

Rainer Müller
Dipl.-Vermögensmanager

Telefon: 0172 / 9325229

Wohnen im Fabrikloft 

Historischer Charme mit moderner Ausstattung

Die ehemalige Buntpapierfabrik befindet sich in zentrumsnaher Lage der Dom- und Hochschulstadt Merseburg. Geplant ist die Umnutzung eines bisher gewerblich genutzten Fabrikgebäudes mit dem Ziel der Schaffung gut nutzbarer Wohneinheiten.

Es entsteht ein Mehrfamilienhaus für Jung und Alt mit insgesamt 52 Wohneinheiten. Die geplanten Baumaßnahmen werden nach den Vorgaben des KfW-Effizienzhaus Denkmal umgesetzt.

Zusätzlich wird ein mit dem historischen Seitenflügel verbundener Anbau ins Ensemble integriert und in moderner Bauweise ausgeführt.

Der größte Teil der Wohnungen erhält als Wert- und Nutzungssteigerung eine Terrasse oder einen Balkon. In der Außenanlage entstehen PKW- und Fahrradstellplätze.

Die Highlights

  • Sanierungsanteil ca. 70 %
  • KfW-Effizienzhaus 70 EE-Klasse
  • KfW-Förderdarlehen bis zu 150.000 €
  • KfW-Tilgungszuschuss 25 % der Darlehenssumme
  • Mieterwartung ca. 10 – 11 €/m²
  • Geplante Fertigstellung 2026
  • 13 Stellplätze je 12.000 €
  • Terrassen und Balkone 
  • 3 neue Personenaufzüge
  • Parkettboden + Fußbodenheizung
  • Moderne Ausstattung
  • Zentrale Lage, fußläufig zur historischen Altstadt
  • Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in unmittelbarer Nähe
  • Rundum Sorglospaket

Ihre Vorteile durch die erhöhte Denkmalabschreibung*

Kaufpreis
405.000 €
Kaufpreis pro qm
5.197 €
Kaufpreis (nach Steuererstattung)
268.920 € 
Kaufpreis pro qm  (nach Steuererstattung)
3.451 € 
Ihre Steuervorteile betragen bis zu 136.080 € in 12 Jahren, oder bis zu 35% auf den Kaufpreis der Denkmalimmobilie! *(Annahmen: Ledig 70.000 € zvE / Verheiratet: 120.000 € zvE; KiSt, Grundlage §7h/7i Estg)

Standort Merseburg

Merseburg ist eine Dom- und Hochschulstadt mit ca. 34.000 Einwohnern. Am Fluss Saale im südlichen Teil von Sachsen-Anhalt gelegen, ist diese Stadt von historischer und akademischer Bedeutung.

Sie dient als administratives Zentrum des Saalekreises und ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Metropolregion Mitteldeutschland, die in enger Verflechtung mit den Großstädten Leipzig und Halle steht.

Die Merseburger Buntpapierfabrik befindet sich im Stadtteil Neumarkt, welcher in nur wenigen Minuten fußläufig von der historischen Altstadt Merseburgs und seines Schlossgartens und dem Dom entfernt liegt.

Einkaufsmöglichkeiten, wie Bäcker oder Fleischer, zahlreiche Gaststätten oder Geschäfte befinden sich in unmittelbarer Nähe. Kino, kleine Bars und Clubs, Galerien oder die traditionsreichen Merseburger Orgeltage im Merseburger Kaiserdom laden zum Ausgehen ein.

Die Verkehrsanbindung an das angrenzende Stadtzentrum sowie an die Bundesstraße B 181 sind hervorragend.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Jetzt kostenfreies Beratungsgespräch vereinbaren

Fordern Sie hier weitere Informationen zu dem Objekt: Wohnen im Fabrikloft an.