Wohnen im Denkmal westlich von Köln und Düsseldorf
Der historische Vierkanthof wird zu einer Wohnanlage mit 22 modernen Wohneinheiten mit Garagen- und Außenstellplätzen umgebaut.
Die Wohneinheiten sind überwiegend als separate Gutshäuser mit eigenem Eingang, Gartenanteil, Garage und Stellplatz gestaltet und sind voraussichtlich zwischen 58 – 177 m² groß.
Die von grün umgebene vierflügelige Backstein-Hofanlage bestehend aus Herrenhaus, Stallungen, Scheune und weiteren Wirtschaftsbauten wurde um das Jahr 1789 erstmals in historischen Schriften erwähnt.
Das Wohnhaus wirde 1913 in seiner jetzigen Form erbaut. Bis zu dieser Zeit stand an gleicher Stelle ein Fachwerkhaus.
Der denkmalgeschützte Gutshof liegt linksrheinisch im Zentrum vom Wirtschaftsraum Europa West zwischen Köln, Düsseldorf und Aachen.
Das Objekt ist umgeben von viel Natur und grenzt an den Naturpark Rheinland an. Zahlreiche moderne und attraktive Unternehmen machen den Standort zu einem wachsenden Wohnort mit attraktiven Arbeitsplätzen.
Die Highlights:
- Sanierungsanteil ca. 68 %
- KfW-Effizienzhaus Denkmal
- KfW-Förderdarlehen bis zu 120.000 €
- Tilgungszuschuss bis zu 6.000 € möglich
- Wohnungen mit Gärten und Terrassen
- Balkone und Loggien
- Echtholzparkettböden und Fußbodenheizung
- Hochwertige Sanitärausstattung
- 19 Garagen- und 30 Außenstellplätze
- 9 E-Bike Stellplätze + Grünflächen im Innenhof
- Vorzüge der Metropolen Köln und Düsseldorf in Reichweite
- Direkter Autobahnanschluss an die A61,nahe der A44 & A46
- Bahnanbindung nach Köln und Düsseldorf
- S-Bahn-Anbindung in Planung
- Gefragter Wohn- und Wirtschaftsstandort in NRW
- Moderne und attraktive Unternehmen am Standort
- Wachsender Wohnort mit attraktiven Arbeitsplätzen
- Zahlreiche Sport- und Freizeitangebote in der Umgebung
- Grenzt an den Naturpark Rheinland und ist umgeben von viel Natur
- Rundum Sorglospaket