Steuervorteile nutzen –

Steuerersparnis vom Staat über 12 Jahre

Sie sind an konkreten Informationen über die Steuerersparnis bei Denkmalimmobilien interessiert. Hierzu liefern wir Ihnen einen allgemeinen Überblick. Die Steuerersparnis stellt einen großen Kaufanreiz für denkmalgeschützte Immobilien dar, das ist vom deutschen Staat so gewollt. Sie können sich auf hohe Vergünstigungen, zusätzlich auf eine sichere Wertsteigerung und attraktive Mietrenditen einstellen. Allein die Steuerersparnis für die Sanierungskosten beträgt für Kapitalanleger 100 Prozent und für Selbstnutzer 90 Prozent. Wie hoch Ihre Steuerersparnis im Einzelnen ausfällt, hängt im Wesentlichen von Ihrem persönlichen Steuersatz und vom Anteil der Sanierungskosten am Gesamterwerb ab. Gut verdienende Anleger generieren eine Steuerersparnis von über 40 Prozent (in optimalen Fällen bis zu 50 Prozent) auf den Wert der fertiggestellten Denkmalimmobilie. Mit dieser finanziellen Erleichterung lohnt sich die Anlage in Denkmalimmobilien ganz erheblich. Lassen Sie sich im Vorfeld Ihrer Kaufentscheidung ausführlich beraten, unsere Expertise steht Ihnen zur Verfügung. Wir beschäftigen Fachleute für Steuer- und Finanzierungsfragen gleichermaßen, die Ihnen auch die Antragswege abnehmen. Unser Portfolio enthält renditestarke und wunderschöne Anlageobjekte im Segment Denkmalschutz mit dem Potenzial einer hohen Steuerersparnis.

Weitere Beiträge zum Thema “Steuervorteile nutzen

Comments are closed.