Leben in der Mitte Deutschlands
Die zu sanierenden Wohnhäuser im Erfurter Stadtteil Ilversgehofen wurden in den Jahren 1929 bis 1937 errichtet. Es handelt sich um einen Etagenwohnbau in geschlossener Bebauung.
Die Denkmalwürdigkeit wurde von der Denkmalbehörde mit der „außergewöhnlichen Authentizität“ der ursprünglich erhaltenen Grundrisse, Architekturelemente und Ausbauteilen begründet.
Das gesamte Anwesen wird im Zuge der geplanten Baumaßnahmen umgebaut, instandgesetzt und nach zeitgemäßen Maßstäben modernisiert.
Bei den Sanierungsmaßnahmen werden die Grundrisse der Wohnungen verändert und den heutigen Wohnbedürfnissen entsprechend angepasst.
Nach der Sanierung werden insgesamt 96 Wohneinheiten entstehen, die den Bedürfnissen des modernen Wohnens angepasst sind. Zudem wird eine Balkonanlage hinzugefügt und der hofseitige Garten wird gärtnerisch gestaltet.
Die Highlights:
- Erhöhte Abschreibung bis zu 68 % des Kaufpreis auf 12 Jahre
- KfW-Fördermittel + Tilgungszuschuss möglich
- Geplante Fertigstellung BA I: 09/2022
- Insgesamt 96 Wohnungen, wobei BA II und III folgen
- Neue Balkonanlage hofseitig
- Moderne Grundrisse
- Erdgeschosswohnungen mit Gartenanteil
- Echtholzparkett und Fußbodenheizung
- Klimaanlage im Dachgeschoss
- Personenaufzug und Fahrradräume in den Gebäuden 37 – 45
- Neugestaltung des Gartens und der Außenanlage
- Beste Verkehrsanbindung
- Zentrale Lage, sehr gute Infrastruktur
- Gut ausgebautes Straßenbahn – und Busnetz
- ICE-Knoten Hauptbahnhof
- Flughafen und wichtige Autobahnanschlüsse (A4/A71)
- Rundum Sorglospaket