
Denkmalgeschützte Immobilien als Steuersparmodell
Eine der letzten Steueroasen in der heutigen Zeit ist die Investition in eine Denkmalimmobilie. Durch wirtschaftliche Krisen und Anlageformen in risikobehafteten Aktienmärkten ist der Kapitalanleger eher auf der Suche nach schwankungsarmen Märkten, hier betrachten wir im besonderen den Denkmalimmobilienmarkt.
Eine Denkmalimmobilie kaufen ist eine sichere Investition in die Zukunft. Um die Steuervorteile beim Erwerb einer Denkmalimmobilie voll zu nutzen, muss sowohl der Kapitalanleger als auch der Eigennutzer das denkmalgeschützte Objekt vor Sanierungsbeginn erwerben. Dadurch kann der Kapitalanleger in 12 Jahren 100 % der Sanierungskosten steuerlich geltend machen, der Eigennutzer in 10 Jahren 90 %.
Bedeutet, eine Denkmalimmobilie kaufen ist eine langfristige Angelegenheit. Bei einem Verkauf der Denkmalimmobilie vor Ende der Spekulationsfrist (10 Jahre) muss der Verkauf versteuert werden. Außerdem können die Steuervorteile nicht an Dritte weitergegeben werden, das bedeutet bei einem Verkauf innerhalb von 10 Jahren ist der steuerliche Vorteil gleich null.
Für den Erwerb einer Denkmalgeschützten Immobilie ist es sowohl für den Kapitalanleger, als auch den Eigennutzer wichtig, einen attraktiven Finanzierungsplan zu erstellen. Die richtige Mischung von Fremd- und Eigenkapital birgt zum Einen weitere steuerliche Vorteile, da Zinsen für Darlehen ebenfalls steuerlich geltend gemacht werden können. Zum Anderen gibt es die Möglichkeit bei der KfW-Bank zinsgünsitge Kreditmittel durch Förderprogramme zu beantragen. Die energetische Sanierung von Denkmalgeschützten Immobilien wird gefördert, teilweise gibt es auch die Möglichkeit Fördermittel für barrierefreies Bauen zu erhalten. Bei Abschluss der Bauarbeiten wird zusätzlich bei beispielsweise Erreichen des Status KfW Effizienzhaus ein Tilgungszuschuss zur bestehenden Finanzierung genehmigt.
Wir beraten Sie gerne bei der Erstellung Ihres Finanzierungsplanes und unterstützen Sie auch bei Gesprächen mit Ihrer Hausbank oder einer anderen Bank, die Ihnen eine günstige und für Sie passende Finanzierung anbietet. Wir stehen Ihnen gerne für eine Besichtigung vor Ort bei dem für Sie in Frage kommenden Objekt zur Verfügung. Rufen Sie uns an, schicken Sie uns eine Mail oder wir vereinbaren einen ersten persönlichen Termin um Ihnen unsere Unternehmensphilosophie und unsere Dienstleistungen näher zu bringen. Wir erklären Ihnen gerne den Ablauf Ihrer Investition und erstellen Ihnen beispielhaft eine Berechnung für die Investition in eine denkmalgeschützte Immobilie.