Denkmalgeschützte Immobilie – Zu Recht das Top-Investment bei Sachwertanlagen?

Vor allem die denkmalgeschützte Immobilien bieten Investoren und Kapitalanleger die Chance auf ein lukratives Investment im Bereich der Sachwertanlagen. Hier ein paar der wichtigsten Gründe

  • durch die Steuervorteile wird ein niedriger effektiver Kaufpreis erreicht
  • durch die Steuervorteile kann eine schnelle Entschuldung finanziert werden
  • energieeffieziente Sanierung führt zu günstigen Zinsen und hohen Mieteinnahmen
Top-InvestmentLohnt sich die Investition in eine denkmalgeschützte Immobilie?

Eine Denkmalimmobilie kann aus verschiedenen Gründen einen erhaltenswerten Status erreichen. Definitiv muss es von der Denkmalschutzbehörde aufgrund seiner Bauweise oder Geschichte als besonders erhaltenswert eingestuft und in die Denkmalliste eingetragen werden. Für den Investor ergeben sich durch den Erwerb und die Sanierung eines Baudenkmals verschiedene Vorteile:

Der Standort von Denkmalimmobilien ist meist zentral und gut an die Infrastruktur einer Stadt angeschlossen. Somit stehen die Gebäude sowohl einer privaten als auch kommerziellen Vermarktung zur Verfügung. Das äußere Erscheinungsbild ist außergewöhnlich und sehr ansprechend. Die Ausstattung der Wohnungen oft sehr hochwertig bis luxuriös. Dies erschließt für den Besitzer eine breite Nachfrageschicht und ermöglicht eine gute Vermietbarkeit des Objekts. Somit kann der Eigentümer mit hohen und stetigen Einnahmen rechnen und hieraus die Entschuldung bedienen oder die Miete als zusätzliche Rente verwenden.

Einer der wichtigsten Vorteile wird bei der steuerlichen Betrachtung deutlich: Die Kosten der Sanierung kann der Anleger über einen Zeitraum von 12 Jahren zu 100% steuerlich geltend machen. Hieraus werden bis zu 35% des Kaufpreis als Steuerrückfluss generiert und können für die Entschuldung verwendet werden. Der Erwerber generiert somit einen steuerfinanzierten Rabatt für die Kapitalanlage. Darüber hinaus kann der Erlös eines Weiterverkauf nach Ablauf der Spekulationsfrist von 10 Jahren steuerfrei vereinnahmt werden. Keine Andere Anlageform bietet dieses Novum, somit glänzende Aussichten für den mittel- bis langfristig orientierten Anleger.

Denkmalgeschützte Immobilie sind in der Regel in guten bis sehr guten Lagen gebaut und unterliegen auch hinsichtlich des Baustil keinem Modetrend. Somit eine rundum wertbeständige Investition.

 

Diese Denkmalimmobilien sind aktuell im Angebot:

 

 


 

Weitere Beiträge zum Thema “Denkmalgeschützte Immobilie – Zu Recht das Top-Investment bei Sachwertanlagen?

Comments are closed.